- Zweckfreiheit
- Zwẹck|frei|heit, die <o. Pl.>:das Zweckfreisein.
* * *
Zwẹck|frei|heit, die <o. Pl.>: das Zweckfreisein: Die Z. der Wissenschaft ist keine Anmaßung (Natur 29).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Acte gratuit — Ein acte gratuit (frz. „willkürliche Handlung“) ist eine absurde, meist gewalttätige und zerstörerische spontane Handlung ohne Sinn oder nachvollziehbare Motivation. In der modernen französischen Literatur steht der Begriff für eine symbolische… … Deutsch Wikipedia
Cornelia Sollfrank — (* 1960 in Feilershammer) ist deutsche Netzkünstlerin und Vertreterin des Cyberfeminismus. Außerdem ist sie als Journalistin tätig und veröffentlicht kunsttheoretische Arbeiten. Cornelia Sollfrank Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Sollfrank — Cornelia Sollfrank (* 1960 in Feilershammer) ist deutsche Netzkünstlerin und Vertreterin des Cyberfeminismus. Außerdem ist sie als Journalistin tätig und veröffentlicht kunsttheoretische Arbeiten. Cornelia Sollfrank Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
weitgehend — summa summarum; generell; in der Summe; grundsätzlich; insgesamt; zusammenfassend; im Großen und Ganzen; in der Gesamtheit; im Allgemeinen; in der Regel; alles in allem; teilweise; gutenteils; … Universal-Lexikon
französische Literatur — französische Literatur, die Literatur Frankreichs und die französisch sprachige Literatur Belgiens. Nach der Gliederung der französischen Sprachgeschichte unterscheidet man zwischen altfranzösischen (9. 14. Jahrhundert), mittelfranzösischen (14 … Universal-Lexikon
Gautier — [go tje], Théophile, französischer Schriftsteller und Kritiker, * Tarbes 30. 8. 1811, ✝ Neuilly sur Seine 23. 10. 1872; anfänglich Maler; als Schriftsteller schloss er sich zunächst der Romantik an, von deren subjektivistischen Ausrichtung er… … Universal-Lexikon
Spiel. — Spiel. Die vielfältigen Erscheinungsformen, Funktionen, Entstehungsweisen und kulturellen Bedingtheiten menschlichen Spiels haben eine terminologische Eingrenzung seit jeher erschwert. Hinzu kommt, dass die Grenzen zwischen Spiel, Sport und… … Universal-Lexikon